• Das Büro des Premierministers von Mauritius (PMO) hat sich für eine zukunftssichere Identitätsl�sung von Thales entschieden und einen Zehnjahresvertrag abgeschlossen, der die Digitalisierung des Landes bestm�glich unterstützen soll.
  • Das innovative Identitätssystem basiert auf der End-to-End-L�sung von Thales, die den gesamten Prozess von der Registrierung der Bürger bis zur Ausstellung physischer und digitaler Identitätsnachweise abdeckt und einen umfassenden Ansatz für globale Sicherheit verfolgt.
  • Mauritius wird das erste afrikanische Land sein, das eine vollständig interoperable, auf internationalen ISO-Normen basierende Digital Identity Wallet einführt.

Das Büro des Premierministers von Mauritius (PMO) hat das von Thales geführte Konsortium, zu dem auch der führende mauritische IT-Anbieter Harel Mallac Technologies (HMT) geh�rt, mit einem entscheidenden Schritt zur Entwicklung eines umfassenden nationalen Identitätssystems beauftragt, um die Bürgerdienste zu verbessern und die Identitätssicherheit zu stärken. Diese Partnerschaft legt den Grundstein für die zukünftige digitale Entwicklung von Mauritius und steht im Einklang mit der Digitalstrategie des Landes für 2030.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20240523626798/de/

©Thales

Das ehrgeizige Modernisierungsprojekt nutzt die Erfahrung von Thales aus 300 Regierungsprojekten weltweit, um sicherzustellen, dass bewährte Technologien für eine termingerechte Lieferung und zuverlässige Projektausführung eingesetzt werden. Es handelt sich um eine langfristige Partnerschaft, die für alle wichtigen Komponenten des Identitätssystems, von der Registrierung der Bürger bis zur Ausstellung physischer und digitaler Identitätsnachweise, durchgängigen und fachkundigen Support bietet. Dieser End-to-End-Ansatz wird zukünftigen Entwicklungen sowie potenziellen Identitätsbedrohungen vollkommen gerecht.

Im Rahmen des Zehnjahresvertrags stellt Thales ein leistungsstarkes und modulares Identitätsmanagementsystem bereit, um sichere, hochmoderne eID-Karten und deren mobiles Pendant, die Digital ID Wallet auszugeben. Die L�sung gewährleistet umfassendes Vertrauen und Datenschutz bei den täglichen Interaktionen zwischen �ffentlichen Einrichtungen und Einzelpersonen. Im Mittelpunkt dieser Modernisierungsmaßnahme steht das Nutzererlebnis, was sich in der breiteren Palette neuer Funktionen und Dienstleistungen zeigt, die den Bürgern geboten werden.

Der Registrierungsweg für Bürger beginnt mit einem reibungslosen Anmeldeverfahren, das online von zu Hause aus begonnen werden kann, um beim Besuch des Registrierungszentrums Zeit zu sparen. Nach der Registrierung erhält der Inhaber eine neue eID-Karte, die auf der neuesten eingebetteten Software von Thales und fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen basiert, darunter ein hochaufl�sendes Farbfoto1, um Fälschungen und Identitätsdiebstahl wirksam zu bekämpfen. Ferner werden an bestimmten Stellen praktische Selbstbedienungskioske installiert, an denen die Benutzer ihre pers�nlichen Daten (neue Adresse usw.) aktualisieren sowie den PIN-Code, der mit den auf der Karte gespeicherten digitalen Zertifikaten verbunden ist, verwalten k�nnen.

Bürger k�nnen auch ihre Digital ID Wallet über eine sichere mobile Anwendung aktivieren, um digitale Ausweisdokumente zu speichern und zu teilen. Die ID-Wallet wird zunächst digitale Versionen der Identitätskarte und später andere offizielle Dokumente wie Geburts- und Heiratsurkunden enthalten. Diese k�nnen dann sowohl online als auch pers�nlich geteilt werden. Bürger werden außerdem in der Lage sein, Dokumente mit einem einmaligen Zertifikat digital zu unterschreiben und sich mit ihrer digitalen Wallet für Online-Dienste von Regierungsbeh�rden anzumelden. Für Dienstleister (�ffentliche Verwaltungen, Banken, Einzelhändler, Universitäten usw.) stellt dies eine einfachere und sicherere M�glichkeit zur Identitätsüberprüfung dar. Die Kontrolle der Bürger über ihre pers�nlichen Daten wird durch strenge Datenschutz- und Einwilligungsmechanismen gewährleistet.

Die Produktion der Identitätskarten für Mauritius wird von dem Nachhaltigkeitsmaßnahmenplan der Thales-Werke profitieren, der darauf abzielt, den CO2-Fußabdruck durch die Nutzung von 100 % erneuerbarem Strom, die Optimierung des Energieverbrauchs und die Minimierung von Abfällen zu verringern. Ergänzend zu diesem Ansatz ist das Projekt in Mauritius Teil des Ausgleichsprogramms von Thales, das nachhaltige Initiativen weltweit unterstützt (ausgewählt in Zusammenarbeit mit Climate Impact Partner), indem es die Kohlenstoffemissionen aller Reisen und ID-L�sungen des Unternehmens ausgleicht.

Bei der offiziellen Einführung der nationalen ID-Karte am 26. Februar 2024 in der Sir Harilal Vaghjee Memorial Hall, Government Centre, Port Louis, wurde folgendes Statement gehalten:

„Der Zweck der Modernisierung des derzeitigen Systems mit hochentwickelter und zukunftsweisender Technologie besteht darin, neue Dienstleistungen zu erm�glichen und gleichzeitig die Sicherheit und den Komfort der Bürger zu erh�hen. Das Ausweissystem der nächsten Generation wird den Grundstein für die Unterstützung der digitalen Transformation des Landes legen, die allen Beteiligten zugutekommen und das Wirtschaftswachstum f�rdern wird.“

„Mit dieser Anwendung, die ID-Karten und digitale Identität vereint, nutzt Mauritius das Beste aus beiden Welten und bietet die optimale Kombination aus Sicherheit und Komfort“, sagt Youzec Kurp, VP Identity and Biometrics Solutions bei Thales. „Das neue Identitätssystem von Mauritius gilt als eines der fortschrittlichsten und ist die erste Implementierung einer vollständig interoperablen Digital ID Wallet in Afrika, die internationalen ISO-Standards entspricht. Mauritius ist damit eines der Pionierländer bei Identitätsl�sungen weltweit.“

1 Das neue e-Dokument enthält die neueste Generation von eingebetteter Software sowie fortschrittliche physische Merkmale wie die Thales Colour Laser Shield-Technologie (hochaufl�sendes Farbporträt), die modernsten Schutz gegen Fälschungen sowohl für Blanko- als auch personalisierte Dokumente gewährleistet. Zusätzlich bietet es True Vision (hochaufl�sendes echtfarbiges UV-Bild), ein transparentes Fensterelement mit dem Geisterbild des Inhabers sowie taktile Secure Surface 3D-Merkmale, die Bewegung und Lichtreflexion kombinieren.

2 Beispiele für unterstützte Projekte im Jahr 2023: Vichada-Aufforstung in Kolumbien, Aqua Clara-Wasserfilter in Kenia, Portfolio erneuerbarer Energien weltweit.

Über Thales

Thales (Euronext Paris: HO) ist ein weltweit führender Anbieter von Spitzentechnologien, der sich auf drei Geschäftsfelder spezialisiert: Verteidigung und Sicherheit, Luft- und Raumfahrt sowie Cybersicherheit und digitale Identität.

Das Unternehmen entwickelt Produkte und L�sungen, die dazu beitragen, die Welt sicherer, umweltfreundlicher und integrativer zu machen.

Die Gruppe investiert fast €4 Milliarden pro Jahr in Forschung & Entwicklung, besonders in zentralen Bereichen wie KI, Cybersecurity, Quantentechnologie, Cloud-Technologie und 6G.

Thales beschäftigt fast 81.000* Mitarbeiter in 68 Ländern. Im Jahr 2023 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 18,4 Milliarden Euro.

* In diesen Angaben ist das Transportgeschäft, das derzeit veräußert wird, nicht enthalten.

BESUCHEN SIE

Thales Group Digitale Identität und Sicherheit

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext ver�ffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original ver�ffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Ver�ffentlichung ab.

PRESSEKONTAKT

Thales, Media Relations Digital Identity and Security Vanessa Viala +33 (0)6 07 34 00 34 vanessa.viala@thalesgroup.com

Thales (EU:HO)
Historical Stock Chart
From May 2024 to Jun 2024 Click Here for more Thales Charts.
Thales (EU:HO)
Historical Stock Chart
From Jun 2023 to Jun 2024 Click Here for more Thales Charts.