LEWAG Holding AG: Zwischenmitteilung innerhalb des II. Halbjahres 2009

LEWAG Holding AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG

16.11.2009 

Zwischenmitteilung nach  § 37x WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Konzern-Zwischenmitteilung der LEWAG Holding AG gem. §§ 37x, 37y WpHG
innerhalb des 2. Halbjahres 2009

Die Unternehmen des LEWAG-Konzerns zählen zu den auch international
führenden Produzenten von Maschinen und Systemanlagen, Lager- und
Logistiksystemen und Fahrzeugaufbauten für die Flachglas herstellende und
verarbeitende Industrie sowie angrenzende Branchen. Die als HEGLA
firmierenden Unternehmen sind an drei inländischen Standorten und vier
Vertriebs- und Servicestandorten in Frankreich, Großbritannien, in den USA
und in Russland vertreten. Aufgrund des vollständigen Erwerbs der
außenstehenden Anteile an der HEGLA Corp./USA im III. Quartal 2009 hat sich
der Konsolidierungskreis um ein Unternehmen erhöht.

Des Weiteren hält die als Finanz- und Managementholding tätige LEWAG
Holding AG eine rd. 10 %ige Minderheitsbeteiligung an der INTERPANE Glas
Industrie AG, Lauenförde. Diese Finanzbeteiligung wird im LEWAG-Konzern
nicht konsolidiert.

Der durch die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise bedingte Rückgang der
Investitionstätigkeit ist auch in den Abnehmerbranchen des LEWAG-Konzerns
zu spüren. Der Auftragseingang lag demzufolge im III. Quartal deutlich
unter dem Vorjahreswert.

Aufgrund des hohen Auftragsvorlaufs und der erstmaligen Konsolidierung
unseres US-amerikanischen Tochterunternehmens konnte die Gesamtleistung im
III. Quartal d. J. dennoch von EUR 11,3 Mio. auf EUR 13,0 Mio. gesteigert
werden. Die Wertschöpfung nahm konzernweit von EUR 6,8 Mio. auf EUR 7,5
Mio. zu. Der erstmalige Einbezug von HELA Corp. führt im Vorjahresvergleich
aber auch zu höheren Personal- und sonstigen Aufwendungen sowie geringeren
Beteiligungserträgen. Insgesamt hat sich das Ergebnis vor Steuern im
Berichtsquartal auf EUR 0,5 Mio. halbiert.

Auf kumulierter Basis konnte die Gesamtleistung um EUR 5,6 Mio. oder 14 %
auf EUR 44,6 Mio. ausgeweitet werden. Die Wertschöpfung verbesserte sich
von EUR 20,7 Mio. auf EUR 23,2 Mio. Nach 9 Monaten wird ein Konzernergebnis
vor Steuern in Höhe von EUR 2,9 Mio. ausgewiesen nach EUR 3,6 Mio. im
Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Das Ergebnis je Aktie hat sich entsprechend nach 9 Monaten um 25 % auf 0,42
EUR/Aktie gegenüber dem Vorjahreszeitraum vermindert. Der Kurs der
LEWAG-Aktie wurde am 30. September 2009 mit EUR 5,50 ausgewiesen und damit
auf Vorjahresniveau (EUR 5,55).

Im Gegensatz zu vielen anderen Maschinenbauunternehmen hat die LEWAG
weiterhin deutlich positive Ergebnisbeiträge im Konzern erwirtschaftet,
gleichwohl hat die Wirtschaftskrise auch in unserer Unternehmensgruppe
Spuren hinterlassen. Für das IV. Quartal erwarten wir keine durchgreifenden
Verbesserungen in den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und in der
Geschäftsentwicklung unserer Unternehmensgruppe.

Demzufolge wird der LEWAG-Konzern den starken Wachstumskurs der vergangenen
Jahre im Berichtsjahr nicht fortsetzen können. Das Konzernergebnis vor
Steuern dürfte sich von EUR 5,2 Mio. auf rd. EUR 3,0 Mio. abschwächen.

Beverungen, im November 2009

LEWAG Holding AG

Der Vorstand


16.11.2009  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------
 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  LEWAG Holding AG
              Industriestraße 21
              37688 Beverungen
              Deutschland
Internet:     www.lewag.de
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
---------------------------------------------------------------------------